Aktuelles
Die Delegiertenversammlung des LandFrauenverband Württemberg-Baden e. V. hat am 11. April 2025 eine Beitragsanpassung beschlossen, die am 01.01.2026 in Kraft tritt. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird von 35,00 € auf 40,00 € erhöht. Die neue Zusammensetzung des Beitrags sieht wie folgt aus: 12 EUR für Ortsverein und Kreisverband 3 EUR für den Deutschen LandFrauenverband (dlv) 1 EUR für das Versicherungspaket für alle einzelnen Mitglieder 24 EUR für den LandFrauenverband Württemberg-Baden e. V. Warum ist die Beitragsanpassung…
Wie gewohnt bieten wir wieder an beiden Festtagen unsere deftigen Kuchen frisch aus dem Backhaus an. Bereits am Freitag gibt es ab 17 Uhr das leckere Backhaus-Brot zum Mitnehmen – bringen Sie hierfür gerne eine Tragetasche mit. Verkauf solange der Vorrat reicht! Alle Infos zum Fest hier!
Auch wenn es noch einige Wochen sind, laufen die Planungen für die diesjährige Hofweihnacht bereits an. Aktuell suchen wir noch private Kunsthandwerker/-innen aus der Region, die sich gerne mit einem Stand präsentieren und ihre Ware zum Verkauf anbieten möchten. Das klingt interessant? Dann gleich bei Katharina Haag unter 017-8208395 anrufen.
1975 wurde unser Ortsverein von mutigen und engagierten Frauen gegründet. Heute dürfen wir auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken und voller Enthusiasmus in die Zukunft unseres Ortsvereins gehen. Am 25. Mai 2025 feierten wir zusammen mit dem Musikverein Affaltrach e. V. zwei Jubiläen. Wir 50 Jahre, der Musikverein sogar 75 Jahre Bestehen. Ca. 200 Gäste waren in der Alten Kelter Eichelberg zu Gast und feierten mit uns. Ansprachen, Ehrungen, tolle Programmbeiträge wie der Sketch von Evi…
Mit einer 36 Personen starken Gruppe der LandFrauen Affaltrach-Weiler-Eichelberg, umliegenden Ortsvereinen und vielen interessierten Gästen besuchten wir am Montag, 20. Januar 2025 das Edeka-Frischelager in Ellhofen. Nach einem tollen Einstiegsfilm und interessanten Vortrag über Edeka wurden wir noch vor Beginn des Rundgangs mit Kaffee, Tee, süßem und salzigem Gebäck überrascht bzw. verwöhnt. Frau Hehl und ihr Kollege informierten uns über die Entwicklung und Philosophie von Edeka seit der Gründung, zeigten uns anhand vieler Zahlen u.a….
Sie haben Freude am Singen und möchten dieser Vorliebe gerne öfter nachkommen? Dann wäre unser LandFrauen-Chor doch die ideale Möglichkeit. Denn in Gemeinschaft ist Singen am Schönsten. Auch unser Chor freut sich über Nachwuchs-Sängerinnen und bietet aktuell offene Chorproben an. Immer montags in unserem LandFrauen-Raum treffen sich die Sängerinnen zu folgenden Terminen: 03. März / 07. April / 05. Mai / 02. Juni / 07. Juli. Am 30. März findet das Abendlieder-Konzert statt, bei dem…
Natürlich hier auf dieser Website aber auch in unserem Instagram Account in unserer WhatsApp-Gruppe und im regionalen Wochenblatt Sulmtal.de
Unsere diesjährige Hofweihnacht war wieder wunderschön und ein voller Erfolg! Dank unseren Mitgliedern🙌! Machbar ist solch ein tolles Fest nur mit unsagbar vielen helfenden Händen vor, während und nach den Festtagen. Ein dickes Dankeschön an jeden einzelnen, der in irgendeiner Form zum Gelingen dieser öffentlichen Veranstaltung beigetragen hat. Ein besonderer Dank geht an Familie Heuser. Renate und Helmut Heuser und vor allem unsere 1. Vorsitzende Katharina Haag haben mit Planung, Organisation und Rund-um-Präsenz während der Tage…
Besichtigungen, Ausflüge, gemütliche Treffen und informative Vorträge. Das alles bietet das Jahresprogramm 2025. Bewährtes ist geblieben, neue Ideen von Ihnen haben wir aufgegriffen und hoffen so, den Geschmack von allen getroffen zu haben. Zudem feiern wir 2025 mit dem 50-jährigen Bestehen unseres Ortsvereins ein großes Jubiläum! Merken Sie sich die Termine doch schonmal in Ihrem persönlichen Kalender vor – wir freuen uns auf jedes einzelne Event mit Ihnen. Gedruckt ist das Jahresprogramm bei allen unseren…
Es war ein besonderer Sonntag im Oktober! Das gemeinsame Erntedankfest der Obersulmer LandFrauen geht auf eine lange Tradition zurück. In diesem Jahr haben wir es als Ortsverein Affaltrach-Weiler-Eichelberg ausgerichtet. Herbstlich dekoriert, von Erntefrüchten und Erntekrone eingerahmt, bot die Alte Kelter Eichelberg die Gäste in herbstliche Stimmung. „Dankbarkeit“ stand im thematischen Mittelpunkt des Festes. Nicht nur Dankbarkeit für die Früchte, die uns zur Verfügung stehen, sondern für alle guten Momente im Leben. Das vielfältige Programm und das…